Gina Ruck-Pauquèt

dt. Schriftstellerin; Kinder- und Jugendbuchautorin und Psychologin; Veröffentl. u. a.: "Joschko", "Sandmännchens Geschichtenbuch", "Der eine Sommer", "Kralle"; auch Theaterstücke, Gedichte, Hör- und Fernsehspiele, Musical- und Liedtexte

* 17. Oktober 1931 Köln

† 28. August 2018 Wackersberg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2016

vom 6. September 2016 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 35/2018

Herkunft

Gina Ruck-Pauquèt wurde 1931 als Tochter eines Zahnarztes und einer Friseurin in Köln geboren. Bereits als Kind las sie gerne.

Ausbildung

R. besuchte ein Gymnasium, verließ es aber kurz vor Erreichen der mittleren Reife. Aus ihrer Abscheu vor dem Schulbetrieb machte sie auch später kein Hehl: "Zu viel Leistungsdenken, Anpassungszwang und Unaufrichtigkeit. Was die Schule vermittelte, hätte mir auch jemand an der frischen Luft beibringen können. Über das Wesen des Menschen, über Zärtlichkeit stand nichts auf dem Lehrplan. Nichts von all dem, dessen wir so dringend bedürfen" (zit. n. ihrer Internetseite).

Nach ihrem Abgang von der Schule lernte R. zunächst den Beruf der zahnärztlichen Assistentin. Später besuchte sie die Werkschule in Köln und arbeitete dann zwei Jahre lang in einem Modesalon. In der folgenden Zeit versuchte sie sich in verschiedenen Branchen, war Mannequin, Fotomodell und Werbeassistentin, ...